Allgemeine Hinweise
Ich, der Betreiber dieser Seiten, nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Eine Nutzung meiner Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services des Unternehmens über diese Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter, wenn nicht eine Einwilligung Ihrerseits vorliegt.
Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
An wen können Sie sich bei Fragen und Anregungen zum Datenschutz wenden?
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an den inhaltlich Verantwortlichen dieser Website wenden.
Welche Rechte haben Sie?
Ihre Rechte zur Verarbeitung
Sie haben jederzeit den Anspruch auf folgende Rechte:
- Recht auf Bestätigung und Auskunft (Art. 15, DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16, DSGVO)
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden) (Art. 17, DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18, DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20, DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21, DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 7 Abs. 3, DSGVO)
- Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling (Art. 22, DSGVO)
Um diese Rechte geltend zu machen oder bei Fragen wenden Sie sich einfach an die verantwortliche Stelle im Impressum.
Recht auf Beschwerde
Sie können außerdem eine Beschwerde bei dem oben angegeben Datenschutzbeauftragten oder einer Aufsichtsbehörde (Art. 77, DSGVO) einreichen. Eine Liste der deutschen Aufsichtsbehörden finden Sie unter diesem Link.(https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html)
Welche Cookies und andere Attribute von Ihnen erheben und speichern wir?
Diese Seiten verwenden Cookies., um den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können
Formulare und Online-Anmeldungen
Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit auf Grundlage einer vorvertraglichen Maßnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und dem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) auf Ihre Anfrage antworten zu können.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wie werden Ihre Daten gesichert?
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2020.
Durch die Weiterentwicklung dieser Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.